

Egal ob Lebensmittel, Hygieneartikel oder Süßigkeiten. Hier sollst du einen Laden finden, in dem du sicher sein kannst, dass keine tierischen Produkte enthalten sind.
Gesundheit, Ethik oder die Natur sind Gründe für einen pflanzlichen Lebensstil. Und jedes Etikett im Laden zu lesen kostet wertvolle Lebenszeit und Nerven.
Mit einem veganen Einkauf in konventionellen Läden unterstützen wir weiterhin ein System, das Tiere ausbeutet.
Nicht mit uns!
Kennt ihr das, wenn ihr zu Hause merkt, dass ein Produkt, das letzte Woche noch vegan war, plötzlich Milchzucker enthält? Wir überprüfen jede Charge, die bei uns eingeht!
Vergiss 0,5% Milcheiweißpulver, Gelatine oder das eine leidige Prozent Fleischmehl.
Unser Sortiment ist rein pflanzlich. Alles*, was du in unserem Laden siehst, kannst du in deinen Einkaufswagen legen.
* Allergien ausgenommen. Auf Allergene musst du selbst achten.
Wenn du dir einen Supermarkt wünschst, in dem du sicher sein kannst, dass jedes Produkt vegan ist, dann trage dich in unsere Interessenten-Liste ein.
Das ist kein Newsletter.
Wir sammeln nur Interessenten, um bei einer genügend großen Zahl auf Investoren-Suche zu gehen. Außerdem erfährst du weiteres, wenn wir in die nächste Phase gehen.
Amazon ist nicht nur ein Onlineshop, sondern viel mehr ein großer Marktplatz.
Das weiß fast niemand. Stell dir Etsy vor. Nur nicht für Hobbykünstler, sondern für Unternehmer mit großen Lagern. Sehr viele dieser wunderbaren Unternehmer-Kollegen lassen ihre Logistik durch Amazon verwalten.
Dadurch können wir sehen, welche Produkte ihr wirklich mögt und welche am meisten. Es werden echte Käufe bei unseren Partnern getätigt. Viele davon sind direkt die Hersteller der nachhaltigen und veganen Produkte. So können wir sie bereits fördern, bevor unser erster Laden steht.
Im Moment suchen wir nach Produkten für unser Sortiment. Damit ihr seht, was uns schon vorschwebt, könnt ihr in unserem Onlineshop stöbern.
Außerdem haben wir hier die Möglichkeit, direkt mit Partnern zusammen zu arbeiten, die später auch in den Shop vor Ort kommen.
Ihr seht durch den Shop, welche Produkte schon vorgesehen sind, und könnt ganz einfach Bescheid sagen, wenn euch noch welche fehlen.
Wie in jedem Online-Shop, könnt ihr ganz normal euren Warenkorb füllen.
An der Kasse werdet ihr dann zu Amazon als Zahlungsabwickler weiter geleitet. Dazu müsst ihr mit "weiter" bestätigen. Dann liegt eure Auswahl ganz normal in eurem Amazon-Warenkorb und ihr könnt dort eure hinterlegten Zahlungsmittel und Adressen verwenden.
Wir erfahren nicht, was ihr bestellt. Ihr braucht kein Konto und es ist für uns in keiner Weise nachvollziehbar, wer was gekauft hat.
Wir sehen nur in einer monatlichen Auswertung, welche Produkte über unseren Shop bei unseren Partnern bei Amazon gekauft wurden.
Anhand dieser Auswertung entscheiden wir, welches Sortiment wir aufbauen werden.